Merkers.info
Infos zum OT Merkers der Krayenberggemeinde
  • Home
  • Touristik
  • Kontakt
  • Impressum
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Main Menu

  • Home
  • Touristik
  • Kontakt
  • Impressum
Geschichte,Feldabahn,700 Jahr Feier,Kirche,Kali,Vereine, FFW, Freiwillige Feuerwehr,Handball, Handballverein Merkers,Feuerwehrverein,Jugendclub 69,Kegelverein,Kirmesverein,MKC, Merkerser Karneval Club,PBC,1.PBC Merkers,

Home

Herzlich Willkommen!

  • Drucken
  • E-Mail
Die 1400 Einwohner zählende Gemeinde Merkers liegt am nördlichen Rand der Röhn, im Wartburgkreis, im Tal der Werra, im grünen Herzen Deutschlands, in Thüringen.
Erstmals wurde Merkers beim Verkauf der "Ronnmühle" an das Kloster Frauensee im Jahre 1308 erwähnt. In der Nähe der heutigen Werragasse entstanden auch die ersten Häuser von Merkers
Der Heimatdichter des Rhönliedes, Andreas Fack, wurde hier am 1. März 1863 geboren und verbrachte hier seine Kindheit und Jugend.
Durch das 1925 gegründete Salzbergwerk erlangte Merkers weitere Bekanntheit. Es sollte zu größten und modernsten Kalibergwerk seiner Zeit in der Welt werden. Im Kali-Bergwerk wurden im 2. Weltkrieg große Teile des Nazigoldes und viele Kunstgegenstände versteckt und 1945 durch amerikanische Truppen entdeckt und beschlagnahmt.
Merkers bildet zusammen mit Dorndorf (incl. Siedlung Kirstingshof), Dietlas und Kieselbach (incl. Siedlung Kambachsmühle) die Krayenberggemeinde.
Details
Geschrieben von R. Dreßler
Kategorie: Hauptseite
Veröffentlicht: 28. Januar 2015
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2019
Zugriffe: 2324

Erweiterte Suche

kommende Events

Keine Termine gefunden

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer
1
Beiträge
15
Beitragsaufrufe
7378

Nach oben

© 2025 Merkers.info